Liebe Kundinnen und Kunden,
zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue herzlich bedanken. Nichtsdestotrotz müssen wir Ihnen, aus strategischen Gründen, mitteilen, dass wir die Produktlinien molkeclean, molcare und cutivet einstellen beziehungsweise straffen werden.
Ende des Jahres werden wir unseren Standort von Gossau SG nach Dicken SG verlegen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, unsere Produktpalette anzupassen, auch wenn uns dies schwergefallen ist. Unser Fokus hat sich in den letzten Jahren in die Industrie und Landwirtschaft verschoben. Künftig werden wir uns auf unsere Marken clappt, clappt-horse und clappt-drone konzentrieren.
Für unsere Kunden, welche unsere Produkte weiterhin beziehen möchten, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Unter www.clappt.ch können Sie weiterhin ausgewählte Produkte (z.B. das Vollwaschmittel) in 5 Liter Gebinden finden. Funktional unterscheiden sich die Produkte nicht.
Kunden, die weiterhin unsere Pflegeseife und Universalreiniger in Kleingebinden wünschen, verweisen wir an www.eiermeier.ch. Kleingebinde liefern wir nur noch auf Anfrage und ab einer bestimmten Stückzahl.
Kunden, die cutivet Produkte beziehen, verweisen wir auf clappt-horse.ch.
Bis Ende November 2025 können Sie, wie gewohnt, Bestellungen über unseren Webshop oder per E-Mail aufgeben. Danach wird der Webshop deaktiviert.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten uns, für eventuelle Unannehmlichkeiten, bei Ihnen entschuldigen.
Ihr Ciaras-Team
Seit Jahrhunderten wird Molke als Nahrungs-, Heil- und Schönheitsmittel verwendet. Geschichten und Sagen überliefern unter Anderem die verblüffende Wirkung von Molke auf verschiedenste Haut- und Fellprobleme bei Mensch und Tier. Bei der Pflege von Haut und Haar gestehen sie der Frischmolke wohltuende und heilende Eigenschaften zu.
Die Molke entsteht bei der Herstellung von Käse. Sie ist ein Frischprodukt und als solches nur wenige Tage haltbar. In einer mehrjährigen Entwicklung haben Aktionäre der ciaras ag, Appenzell ein Verfahren entdeckt, das ein Stabilisieren des Gärungsprozesses von Frischmolke ermöglicht. Damit wird die Molke langfristig haltbar und die wertvollen Ursubstanzen, zum Teil lebendige Organismen, bleiben trotzdem erhalten. Bei herkömmlichen Konservierungsverfahren wie Pulverisieren oder Eindicken werden diese lebenden Organismen zerstört. Unser natürliches Verfahren ermöglicht diesen Organismen ein Weiterleben und sie können ihre pflegende und reinigende Wirkung weiter entfalten.
Die Kenntnisse über dieses Verfahren sind einzigartig. Sie sind unser gut behütetes Geheimnis und ermöglichen uns die Herstellung des Zwischenproduktes „stabilisierte und trotzdem naturbelassene Frischmolke". Es ist der Hauptbestandteil all unserer hochwertigen Naturprodukte.